Beim Kauf von Kunstrasen sollten Sie auf die Faser des Kunstrasens achten, denn diese bestimmt die Qualität. Die Faser wird nach Faserdichte, Faserlänge, Faserfarbe und Fasertyp unterschieden.
Die Faserdichte ist für die Qualität von Kunstrasen äußerst wichtig. Je höher die Dichte des Kunstrasens, desto höher die Qualität. Auch die Länge der Fasern spielt eine wichtige Rolle. Eine hohe Faserlänge sorgt dafür, dass sich Kunstrasen sehr fein anfühlt. Außerdem sieht der Kunstrasen dadurch viel echter aus. Eine höhere Faser gibt dem Kunstrasen auch eine dämpfende Wirkung, so dass er für Kinder angenehm zu bespielen ist.
Auch die Farbe der Fasern ist ein wichtiges Merkmal von Qualitätskunstrasen. Genau wie echter Rasen hat auch Kunstrasen oft mehrere Farben. Durch die Einfärbung des Moosfadens im Kunstrasen in Braun wirkt der Kunstrasen noch echter. Ein grüner Kunstrasen mit einem grünen Moosfaden ist oft von geringerer Qualität.